VEREINE

Dem Verbund Netzwerk Düsseldorfer Migrantenorganisationen gehören aktuell 21 Vereine und Initiativen an (Stand Juni 2019). 

06_Logo_kinTop 320px.jpg

Kin-Top Förderungszentrum e.V

Der gemeinnützige Verein Kin-Top Förderungszentrum e.V. in Düsseldorf-Garath bietet Kurse, Seminare, Veranstaltungen, Beratung und vieles mehr an. Das Programm umfasst jährlich über 700 Angebote für Kinder, Erwachsene, Familien und Senioren, in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Gesundheit. Hinzu kommen …
11_Logo_DIZ 320px.jpg

Deutsch-Internationales Zentrum für Migrationsberatung & Integration e.V. (DIZ)

Der gemeinnützige Verein DIZ e.V. fördert die Integration der in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft auf beruflicher, sozialer und kultureller Ebene, insbesondere durch Vermittlung der Kenntnisse der deutschen Sprache, und verfolgt die Förderung der Jugendhilfe und der …
25_Logo_inn_kullt 320px.jpg

Innovationskultur e.V.

Der gemeinnützige Verein Innovationskultur e.V. fördert Kinder, Jugendliche und Familien im Bereich Bildung, einschließlich Berufsbildung und Studentenhilfe. Weitere Schwerpunkt der Arbeit liegen zudem in den Bereichen Kunst und Kultur, Sport sowie Heimatkunde. Der Verein setzt sich für mehr Chancengleichheit ein, …
23_Logo_mongoli_tor 320px

Deutsch-Mongolisches Tor in NRW e.V.

Der gemeinnützige Verein Deutsch-Mongolisches Tor in NRW e.V. fördert das mongolische Leben, den deutsch-mongolischen Kulturaustausch sowie das deutsch-mongolische Zusammenleben in Deutschland. Der Verein unterstützt verschiedene Integrationsprojekte und Maßnahmen in Düsseldorf und bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten im Bereich Spracherwerb …
28_logo_dt-ukrainer 320px

Deutsch-Ukrainisches Informations- und Kulturzentrum e.V.

Der gemeinnützige Verein Deutsch-Ukrainisches Kulturzentrum e.V. führt Bildungs- und interkulturelle Projekte in Deutschland sowie der Ukraine durch. Angeboten werden Sprachkurse und -workshops, Theaterworkshops unter fachlicher Anleitung von Theaterpädagogen in deutscher, ukrainischer und russischer Sprache. Ein Schwerpunkt sind Video/TV-Seminare unter fachlicher …
30_Logo_ViA 320px

Verein interkultureller Akademiker (VIA)

Der Verein interkultureller Akademiker (VIA) stärkt und fördert Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte im Bereich Bildung und Fortbildung. Er setzt sich zudem für Kontakte und den Austausch zwischen ausländischen und einheimischen Jugendlichen und Erwachsenen ein. Weitere Tätigkeiten des Vereins interkultureller …
13_Logo_deutschePerspektive 320px.jpg

Deutsche Perspektive e.V.

Der Deutsch-Ukrainische Verein Deutsche Perspektive e.V. wurde aus einer Initiative von ukrainischen und deutschen Bürgern gegründet, die ihren Beitrag die ihren Beitrag zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung erweitern und stärken möchten. Der Deutsche Perspektive e.V. verfolgt gemeinnützige Zwecke …
31_01_01_Iran_Verein_LOGO 320px

Initiative Dusti

Die Iranische Frauen Initiative „Dusti“, zu Deutsch „Freundschaft“, widmet sich der Beratung und Unterstützung Iranischer Zuwanderer nach Deutschland. Die Iranische Frauen Initiative hilft unter anderem bei der Klärung des Aufenthaltsstatus und bei Behördengängen, vor allem beim Ausländeramt, Sozialamt, Wohnungsamt oder …
27_Logo_Erleben_Initiative 320px.jpg

Initiative erLEBEN

Die Initiative erLeben arbeitet in der Gesundheitsvorsorge und der Suchtprävention. Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren werden auf eigens konzipierten Seminaren Wege zur Problembewältigung gerade am Arbeitsplatz oder im schulischen Umfeld sowie die Mechanismen und Gefahren von illegalen Drogen, Alkohol und Rauchen …
26_Logo_IPM 320px.jpg

Integration Partnerschaft Menschenwürde e.V.

Der gemeinnützige Verein Integration Partnerschaft Menschenwürde e.V. (IPM) fördert die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in die deutsche Gesellschaft sowie die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Russischen Föderation. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Hilfe und Beratung von Flüchtlingen aus …
18_Logo_dialog+ 320px.jpg

Dialog + e.V.

Der gemeinnützige Verein Dialog+ e.V. unterstützt seit 2013 Migranten aus verschiedenen Ländern bei der Integration in die deutsche Gesellschaft durch Dialog der Kulturen und Generationen sowie durch pädagogische, kulturelle, Sport- und Kinderbetreuungsangebote. Dialog e.V. bietet generationsübergreifende Bildungs- und Freizeitangebote an …

Orient-Okzident-Express e.V. i. G.

Der Verein Orient-Okzident-Express ist ein Düsseldorfer Karnevalsverein, der erste von einem Muslimen gegründete Karnevalsverein der Stadt. Das Selbstverständnis: Eine Brücke bauen zwischen dem (rheinischen) Brauchtum, den Kulturen und Religionen. Jeder ist Willkommen, ob Muslim, Christ oder Jude, ob Hetero- oder …
001 kein logo

Club „Neue Zeiten“ e.V.

Der gemeinnützige Verein Neue Zeiten e.V. bietet Beratung in den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Kultur und Rechtsprechung in russischer Sprache an. Er unterstützt russischsprachige Migranten und Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion bei der Integration in die deutsche Gesellschaft durch gezielte Information …
001 kein logo

Verein Sommer Zivilisation e.V.

Der Sommer Zivilisation e.V. setzt sich für die Völkerverständigung zwischen „Orient“ und „Okzident“ ein und fördert die Werte von Freiheit und Menschenwürde in einer modernen Gesellschaft. Der gemeinnützige Verein Sommer Zivilisation e.V. bietet Beratung für Geflüchtete an, zudem Kurse in …
001 kein logo

Marokkanisch-Deutsche Assoziation für Beratung und Gemeinwesen e.V.

Die Marokkanisch-Deutsche Assoziation für Beratung und Gemeinwesen e.V. (DMAB) fördert ideell und materiell eine internationale Gesinnung und den Völkerverständigungsgedanken, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der Verein setzt dabei auf Bildungsangebote, Jugendhilfe und Hilfe für Flüchtlinge. Zu den Schwerpunkten gehören …
001 kein logo

Gedenken e.V. (Pamjatj)

Der gemeinnützige Verein Gedenken e.V. organisiert das Gedenken an die russischen Kriegstoten des 2. Weltkrieges und erfasst und pflegt die Ruhestätten russischer Opfer von Krieg und nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Deutschland. Der Verein versteht seine Arbeit und das Gedenken an die …
001 kein logo

Carmen e.V.

Der gemeinnützige Verein Carmen e.V – JuRoma unterstützt Jugendliche im Bereich Bildung. Ein Schwerpunkt ist die Begleitung und Beratung der Jugendlichen beim Übergang zwischen Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf. Der Carmen e.V. bietet zudem Workshops, Informations- und Diskussionsveranstaltungen über aktuelle …
001 kein logo

Multinational Düsseldorf e. V.

noch kein Text vorhanden …
001 kein logo

Initiative „Leningrad“

noch kein Text vorhanden …
001 kein logo

Initiative Syrischer Frauen

noch kein Text vorhanden …
Menü schließen